Schulleben
Ein Fest der Fantasie: Die Faschingsfeier an der Peter Härtling Schule
Wenn sich die Grenzen zwischen Realität und Fantasie auflösen, wenn Prinzessinnen mit Astronauten tanzen und Piraten mit Clowns um die Wette lachen – dann ist Faschingszeit. Am vergangenen Faschingsdienstag verwandelte sich die Turnhalle der Peter-Härtling-Schule in eine strahlende Bühne der Freude, eine Welt, in der Kinderträume Wirklichkeit wurden. All das verdanken wir dem unermüdlichen Engagement…
3. Platz beim Indoor-Turnier
Unsere Fußballmannschaft erkämpft sich den 3. Platz beim Indoor-Turnier! Was für ein Erfolg! Unsere Fußballmannschaft hat beim Indoor-Fußballturnier der Grundschulen in der Kreissporthalle Köppern einen starken 3. Platz belegt – und das mit beeindruckendem Einsatz, Teamgeist und tollem Fußball! Schon in der Vorrunde zeigte unser Team, was in ihm steckt: Schnelle Kombinationen, starke Zweikämpfe und…
Vorstellung der neuen, kommissarischen Schulleiterin
Liebe Schulgemeinde der Peter-Härtling-Schule,nach einer sehr ergreifenden Überraschungs-Abschiedsfeier in meiner eigenen Schule, bin ich hier zu Beginn des neuen Schulhalbjahres sehr herzlich in Ihrer Schulgemeinde aufgenommen worden. Mit Carola Feyer-Telemann habe ich zudem eine äußerst erfahrene Kollegin an der Seite, die es mir sehr erleichtert, an Bewährtes anzuknüpfen und neuen Herausforderungen zuversichtlich und mit dem…
Herzlich willkommen an der PHS, Frau Wall!
Wir freuen uns sehr, Frau Anja Wall als unsere neue Schulleiterin begrüßen zu dürfen. Sie kommt aus einer Schule im Wetteraukreis, die bereits über ein ausgebautes Ganztagsangebot verfügt, und wird nun für ein Jahr die Leitung unserer Schule übernehmen. Dieses Jahr ist für uns ein ganz besonderes: Wir feiern unser 50-jähriges Schuljubiläum und stehen gleichzeitig…
Danke, liebe Ute – für alles, was du für uns getan hast!
Manchmal führt das Leben Menschen zusammen, die gemeinsam Großes schaffen können. So war es auch bei uns: In den vergangenen Monaten durften wir erleben, wie du, liebe Ute, mit außergewöhnlichem Einsatz und Herzblut unsere Schule durch eine besondere Zeit geführt hast. Die Herausforderung, nicht nur eine, sondern zwei Schulen gleichzeitig zu leiten, war enorm. Doch…
Mitteilung der Schulleitung
Gott gebe mir die Gelassenheit,Dinge hinzunehmen, die ich nicht andern kann,den Mut, Dinge zu andern, die ich andern kann,und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Text: Nach einem Gebet desTheologen Reinhold Niebuhr Liebes Kollegium der Peter-Härtling-Schule,liebes Kollegium der Grundschule Köppern,liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, Gestern habe ich erfahren, dass meine Abordnung an die…
Weihnachtliche Grüße von der Peter-Härtling-Schule
Das Jahr neigt sich, der Winter naht,Weihnacht liegt in jeder Tat.Lichter glimmen, Herzen strahlen,gemeinsam teilen wir Geschichten malen. Liebe Kinder, groß und klein,Weihnachten soll besonders sein!Mit Frieden, Freude und viel Lachen,um euch und anderen Freude zu machen. Auch den Eltern danken wir,für Einsatz, Zeit und stets viel Wir.Der Förderverein, der stets bereit,macht unser Schuljahr froh…
Weihnachtsbäckerei in der PHS
In der Küche, welch ein Duft,Zimt und Zucker in der Luft.Mehl und Butter, Ei dazu,Plätzchen backen, für unsre Schul! Kleine Hände, voller Glanz,stechen Sterne, Herz und Kranz.Auf das Blech, so kunterbunt,ab in den Ofen, Stund um Stund. Draußen klopft der Winterwind,drinnen lacht ein jedes Kind.Puderzucker schneit auf’s Blech,gleich genascht, ganz schön frech. Wenn die Glocken…
Weihnachtzeit in der PHS
Im Klassenzimmer leuchtet’s bunt,Die Weihnachtszeit ist kunterbunt.Wir singen Lieder, froh und laut,Weil jeder auf das Festchen schaut. Die Fenster schmücken Sterne klar,Der Tannenbaum ist wunderbar.Mit Kugeln, Lichtern, Gold und Glanz,Bringt er die Kinder froh zum Tanz. Draußen fällt der Schnee ganz sacht,Die Welt ist weiß in stiller Pracht.Drinnen klingt ein fröhlich’ Lied,Das Weihnachtsglück ins Herz…
Die Klasse 4c zu Gast im Haus Dammwald
Am 18. November 2024 brach die Klasse 4c voller Vorfreude ins Seniorenheim Haus Dammwald auf, um den Bewohnerinnen und Bewohnern einen ganz besonderen Vormittag zu bereiten. Mit einem liebevoll gestalteten Programm wollten die Schülerinnen und Schüler nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch Generationen miteinander verbinden und Freude schenken. Der Auftritt begann mit einem stimmungsvollen…