Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort Streitschlichter während der Pausen an unserer Schule aktiv sein werden! Im vergangenen Jahr haben einige unserer Mitschüler*innen die Streitschlichter-AG besucht und dort eine umfassende Ausbildung zum Streitschlichter absolviert. Die Streitschlichter haben gelernt, wie man Konflikte fair und konstruktiv löst. Sie stehen nun bereit, um bei kleinen Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten in der Pause zu helfen. Ihr könnt sie jederzeit ansprechen, wenn ihr Unterstützung benötigt oder einfach ein offenes Ohr für eure Anliegen sucht. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals ganz herzlich bei Frau...
[Save the Date] Elternabend: Weiterführende Schulen
Einladung zum Elternabend: Thema “Weiterführende Schulen” Liebe Eltern, es ist zwar noch etwas Zeit, aber bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin für unseren wichtigen Elternabend vor! Dieser Abend bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über die verschiedenen Schulformen zu informieren, die Ihrem Kind nach der Grundschule offenstehen. Datum und Uhrzeit: Datum: 19.11.24Uhrzeit: 20 UhrOrt: Forscherwerkstatt / Mehrzweckraum Warum ist dieser Abend wichtig? Die Wahl der weiterführenden Schule ist ein entscheidender Schritt im Bildungsweg Ihres Kindes. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, sich frühzeitig und umfassend zu informieren. Dieser Elternabend soll Ihnen helfen, alle nötigen...
Fototage 2024
Liebe Eltern, im Rahmen der kommenden Fototage vom 16.09. bis 18.09.2024 wird die Möglichkeit geboten, professionelle Bilder von den Schülerinnen und Schülern anfertigen zu lassen. Um sicherzustellen, dass alle Kinder, die fotografiert werden sollen, erfasst werden, bitten wir darum, die Anmeldung vorab online über diesen Link vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass ohne eine vorherige Anmeldung keine Fotos gemacht werden können. Auch wenn Ihr Kind nur auf dem Gruppenbild erscheinen soll, ist eine Anmeldung mit dem entsprechenden Häkchen notwendig. Selbst wenn Sie keine Einzelaufnahmen wünschen, würden wir uns freuen, wenn Ihr Kind auf dem Gruppenbild dabei sein kann.
Herzlich Willkommen liebe Erstklässler
[30.08.24] Am vergangenen Dienstag durften wir bei uns an der Schule die neuen Erstklässler herzlich willkommen heißen. Die Einschulung wurde mit einer kleinen liebevoll gestalteten Feier eingeläutet, bei der Eltern, Geschwister und Lehrerinnen und Lehrer zusammenkamen, um diesen besonderen Tag zu feiern. Unsere Konrektorin, Frau Feyer-Telemann begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien mit einer herzlichen Rede, in der sie die Bedeutung des ersten Schultags und den Beginn der Schulzeit betonte. Sie ermutigte die Kinder, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und sich auf die spannenden Lernabenteuer zu freuen, die vor ihnen liegen. Anschließend führten die Kinder der...
Bundesjugendspiele
08.07.2024 Am vergangenen Freitag fanden an unserer Grundschule die jährlichen Bundesjugendspiele statt. Es war ein aufregender und sportlicher Tag, an dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes gaben und viele beeindruckende Leistungen zeigten. Der Wettbewerb umfasste verschiedene Disziplinen wie Laufen, Werfen und Springen, die den Kindern viel Spaß bereiteten und ihre sportlichen Fähigkeiten förderten. Ein besonderer Dank gilt unserer Sportkollegin Frau Schmidt, die die gesamte Veranstaltung mit viel Engagement und Sorgfalt organisiert hat. Dank ihrer hervorragenden Planung und Koordination verlief der Tag reibungslos und alle Beteiligten hatten eine großartige Zeit. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die zahlreichen Eltern, die...
Erstes Bücherfest
Vergangenen Samstagvormittag fand an unserer Schule erste Bücherfest statt.Schüler. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Bücher und Lesen auf dem gesamten Schulhof und im Schulgebäude. Der Vormittag wurde von unserem Schulchor feierlich eröffnet, dessen mitreißende Darbietung die Besucher sofort in eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung versetzte. Die verschiedenen Stände boten eine bunte Mischung aus Lesungen, Buchvorstellungen und Mitmachaktionen. Besonders die Vorträge und Lesungen unserer Schüler fanden großen Anklang. In gemütlichen Leseecken lauschten die Besucher gespannt den Geschichten und Gedichten, die von den Vorlesern mit viel Herzblut präsentiert wurden. Ein weiteres Highlight war...
Verabschiedung nach 13 Jahren
Heute nahmen die Kinder und das Kollegium der Peter Härtling Schule Abschied von ihrem langjährigen Hausmeister, der nach beeindruckenden 13 Jahren eine neue berufliche Herausforderung annimmt. Mit viel Herzblut und Engagement hat er über die Jahre hinweg nicht nur das Gebäude gepflegt, sondern auch das Schulleben aktiv mitgestaltet. Schüler, Lehrer und Eltern danken ihm herzlich für seine unermüdliche Arbeit und seinen stets freundlichen Einsatz. Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute für seinen neue Tätigkeit!
Begeisterung beim Basketball-Schnuppertag
am vergangenen Donnerstag hatten wir das Vergnügen, einen aufregenden Basketball-Schnuppertag hier an unserer Schule zu veranstalten. In Zusammenarbeit mit der TSG 1890 Köppern wurde den Kindern die Welt des Basketballs nähergebracht und sie konnten ihre sportlichen Fähigkeiten entdecken. Das Schnupper-Training begann mit einer einführenden Session, in der der erfahrene Trainer Alexander Tauss den Kindern die Grundlagen des Basketballsports näherbrachte. Sie lernten die Regeln des Spiels, die verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld sowie grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Werfen kennen. Anschließend wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt, um aktiv an verschiedenen Übungen und Spielen teilzunehmen. Besonders beliebt war der Dribbel-Parcours,...
Pädagogischer Tag: Lerncoaching
Am vergangenen Mittwoch stand an einer Peter-Härtling-Schule ein besonders spannendes Thema im Mittelpunkt: Lerncoaching. Wir hatten uns dazu entschlossen, unsere pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und sich intensiv mit den Prinzipien und Methoden des Lerncoachings auseinanderzusetzen. Der Tag begann mit einer Einführung in die Grundlagen des Lerncoachings. Wir lernten, wie wir Schülerinnen und Schülern helfen können, ihre Lernprozesse selbstständig zu steuern, ihre Stärken zu erkennen und ihre Lernziele zu erreichen. Es wurde betont, wie wichtig es ist, eine unterstützende und motivierende Lernumgebung zu schaffen, in der die Kinder Selbstvertrauen aufbauen und ihre Lernfreude entdecken können. In praktischen Workshops und Übungen wurden...
SchulKino-Wochen – spannenden Kinobesuch mit “Checker Tobi”
Der Kinosal in Köppern war am vergangenen Montag mit aufgeregten Stimmen gefüllt, als die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b gespannt den Film “Checker Tobi und die fallenden Flüsse” verfolgten. Die Abenteuer des beliebten TV-Moderators fesselten die jungen Zuschauer von Anfang an. Nach dem Film wartete noch ein besonderes Highlight auf die Zuschauer*innen. Die Schauspielerin Marina Blanke, besser bekannt als “Checkerin Marina”, ist extra für eine Fragerunde aus München angereist. So hatten dieSchülerinnen und Schüler die Chance, der Schauspielerin Fragen zu stellen und mehr über die Dreharbeiten und die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren. “Es war wirklich...