
Im Schuljahr 2025/26 wird es für die Schülerinnen und Schüler der Peter-Härtling-Schule ein besonderes Highlight geben: Das Lernarium, ein mobiles Planetarium, besucht die Grundschule und verwandelt die Turnhalle in ein interaktives Sternentheater. Möglich gemacht wird dieses außergewöhnliche Projekt durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins FIPS.
Das Lernarium ermöglicht es den Kindern, den Sternenhimmel, Planeten und Galaxien auf faszinierende Weise hautnah zu erleben. Durch aufwendige Fulldome-Projektionen wird die Turnhalle zu einem Raum, in dem Astronomie lebendig wird. Spielerisch und kindgerecht werden die jungen Entdeckerinnen und Entdecker in die Welt der Astronomie eingeführt und lernen dabei nicht nur, wie Sterne entstehen und was ein schwarzes Loch ist, sondern auch, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist.
Das Lernarium richtet sich mit seinen Programmen speziell an Grundschüler und passt die Inhalte altersgerecht an. Der Besuch des mobilen Planetariums ist für die Kinder nicht nur eine lehrreiche Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch ein Erlebnis, das den Blick in den Himmel künftig noch spannender macht.
Weitere Informationen zum Projekt und zu den genauen Terminen folgen in Kürze. Bis dahin können sich die jungen Astronauten der Peter-Härtling-Schule schon einmal auf eine Reise ins All freuen.